Weitergeben statt entsorgen!

Ob auf dem Estrich, im Keller oder in einer Schublade – oft lagern dort gut erhaltene Gegenstände, die nicht mehr genutzt werden. Anstatt diese zu entsorgen, können sie ab sofort in den Ökihöfen Unterägeri und Oberägeri zur Wiederverwendung abgegeben werden. Weitere Standorte im Kanton Zug sind in Planung. Das Personal vor Ort nimmt die Spenden entgegen, welche anschliessend an lokale, gemeinnützige Organisationen wie die GGZ@Work oder das Brockenhaus Zug weitergegeben und dort nach Bedarf repariert, gereinigt und wiederverkauft werden.

Gespendet werden können Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Lampen, Werkzeuge, Instrumente, Spielzeug, Sport- und Freizeitgeräte, Lampen, Antiquitäten und kleine Möbel.  Kann ein Gegenstand nicht repariert werden, wird dieser recycelt oder fachgerecht entsorgt.

Mit „Pretty Good Zug“ setzt der Kanton Zug ein starkes Zeichen für die Kreislaufwirtschaft und fördert die Wiederverwendung von Alltagsgegenständen. Am Projekt beteiligt sind der Verein Pretty Good, das Amt für Umwelt des Kantons Zug, der Zweckverband der Zuger Einwohnergemeinden für die Bewirtschaftung von Abfällen (Zeba), GGZ@Work und das Brockenhaus Zug.

 

 

Weitere Informationen und Medienmitteilung: